Nach dem Ende der Mannschaftswettbewerbe des GVNB AK65, bei denen beide Mannschaften ihre Gruppe halten konnten, war die Lust der AK65-Spieler groß, noch einmal einen Wettkampf im Lochspiel-Modus auf unserer Anlage auszutragen. So trafen sich die AK65-Golfer am 12.10.2023 auf unserer Anlage zum 3. Veterans-Team-Cup im Match-Play-Modus.
Den Namen Veterans-Team-Cup haben wir gewählt, weil er einen Teil dessen verkörpert, was das Golfspiel im Rückblick von uns verlangt hat: Einsatz, Freude, Begeisterung, aber auch den Kampf gegen sich selbst, teilweise auch den Frust und die Enttäuschung, manchmal über die Schmerzgrenze hinaus. Aber es soll und wird wohl auch so bleiben, nur mit größerer Gelassenheit. Trotzdem kommen wir als engagierte Sportler immer wieder zum Wettstreit auf den Platz und suchen die positiven Erfahrungen, und nehmen auch Enttäuschungen in der Spielgemeinschaft leichter hin.
Nach den Siegen der Weißhemden 1. Mannschaft 2021 und 2022 haben die Spieler der Blauhemden dieses Mal den Pokal gewonnen. Im Anschluss übergab Manfred Dornbruch den Wander-Pokal an den Sieger und lud großzügiger Weise zu einem Essen ein. Vielen herzlichen Dank dafür. Wir danken auch unserem Marshall und Men’s Captain der Windbreaker, aus dem sich die Mannschaften rekrutieren, für seine Unterstützung. Die Mannschaftskapitäne Jürgen Leistert und Dr. Wolfgang Pape ermutigen die Spieler, die in der Altersklasse spielen könnten, auch im Mannschaftsgolf aktiv zu werden, denn der Kader kann nie groß genug sein, und Golfen macht mit Freunden in der Gemeinschaft doppelt Spaß.
Dr. Wolfgang Pape und Jürgen Leistert
Liebe Mitglieder und Gäste,
wir hoffen, Sie haben bisher eine angenehme Golfsaison auf unseren Plätzen genossen. Mit dem Herbst stehen uns jedoch kühlere Temperaturen bevor, die gelegentlich zu morgendlichem Raureif führen können. Um die Qualität unserer Golfplätze zu gewährleisten, möchten wir Sie höflich darauf hinweisen, dass es in den kommenden Wochen notwendig sein kann, die Plätze in den frühen Morgenstunden vorübergehend zu sperren.
Falls eine Sperrung aufgrund von Raureif erforderlich wird, werden deutlich sichtbare Schilder an verschiedenen Stellen auf dem Golfplatz platziert, um Sie über diese Maßnahme zu informieren.
Wir werden unser Bestes tun, Sie stets frühzeitig über solche Sperrungen zu informieren, um Ihnen Planungssicherheit zu geben. Bitte beachten Sie auch unsere Mitteilungen auf unserer Website und in den sozialen Medien, um stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Kooperation, während wir gemeinsam sicherstellen, dass unser Golfplatz in bestem Zustand bleibt. Bei Fragen oder Anliegen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Golf51 Team
Stand 12.10.23 13:00
Miriam und Natalia bereiten die Startliste für unser großes Beginner Cup Finale vor.
Der dritte Tag von Zaras Praktikum bei uns, Golf51, bot ihr erneut spannende Einblicke in die Welt des Golfsports. Frischer Morgenwind wehte, als Zara den Kurzplatz in Gleidingen erstmalig betrat. Dieser Bereich des Golfsports ist besonders für Anfänger und jene, die ihre Fähigkeiten im Kurzspiel verbessern möchten, von Bedeutung.
Das Highlight des Tages war jedoch die Zusammenarbeit mit Daniela Buchholz in der Verwaltung der Caddyboxen. Die Caddyboxen sind ein wesentlicher Bestandteil für viele Golfer, da sie die Möglichkeit bieten, ihre Ausrüstung sicher und bequem zu lagern. Zara erhielt einen umfassenden Einblick in die Organisation und Logistik dieser Einrichtung.
Gemeinsam mit Daniela nahm sie sich der Herausforderung an, die freien Caddyboxen an die wartenden Interessenten zu verteilen. Dabei galt es, eine detaillierte Warteliste zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass jeder Golfer gemäß seiner Anforderungen und Wünsche berücksichtigt wurde.
Zaras Engagement und ihr rasches Verständnis für die Abläufe im Golfclub haben erneut unter Beweis gestellt, wie wertvoll sie für unser Team ist. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Tage und sind gespannt, welche weiteren Facetten des Golfsports sie während ihres Praktikums bei uns entdecken wird.
Am ersten Tag ihres Praktikums begleitete Zara den Golfjournalisten Michael Basche während einer 18-Loch Partie. Sie tauschten sich dabei lebhaft über die Besonderheiten von schottischen und deutschen Golfplätzen aus. Highlight des Tages: Zara erzielte auf der roten 7 in Gleidingen ihr erstes Birdie in Deutschland – und das bei bei uns! Den erfolgreichen Tag ließen sie im Restaurant Stableford ausklingen, inklusive Feedback zu Zaras beeindruckender Runde mit Blick auf unser Doppelgrün. Was für ein Start ins Praktikum!