![](https://golf51.de/wp-content/uploads/2023/08/Neues-Kursangebot-2023-scaled.jpg)
Sind Sie bereit, Ihr Spiel auf das nächste Level zu bringen? Egal, ob Sie Ihre Platzreife erworben haben, bereits ein fortgeschrittener Golfer oder eine fortgeschrittene Golferin sind – unsere Themenkurs bieten für jeden etwas.
Verbessern Sie Ihr Spiel – und vielleicht auch Ihr Handicap. Die Chancen darauf steigen jedenfalls. Und der Spaß am Spiel sowieso.
Erleben Sie das volle Potenzial Ihres Golfspiels mit Golf 51: Neben unseren Themenkursen, die sich auf spezifische Bereiche des Golfsports konzentrieren, bieten wir auch eine große Auswahl weiterer Kurse an. Hier finden Sie eine Übersicht:
Bei allen Themenkursen wird gern auch auf persönliche Wünsche und Fragen zum jeweiligen Thema eingegangen. Wer fragt, gewinnt 🙂
Herzliche Grüße,
Ihr Golf51 Team
![](https://golf51.de/wp-content/uploads/2023/08/IMG_3484-scaled.jpg)
![☀️](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t6d/1/16/2600.png)
![⛳️](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t7a/1/16/26f3.png)
![🏌🏻](https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/ta6/1/16/1f3cc_1f3fb.png)
![](https://golf51.de/wp-content/uploads/2023/07/Online-Banner-scaled.jpg)
Liebe Golffreunde, wir freuen uns, euch unseren zweiwöchentlichen Podcast „Golf51“ vorzustellen, der euch mit den neuesten Informationen rund um unsere Golfplätze versorgt! Moderiert von unserem fachkundigen Marshall Jens, bieten wir euch spannende Einblicke, Expertenwissen und unterhaltsame Inhalte direkt aus der Golfwelt.
Erfahrt mehr über aktuelle Veranstaltungen, Turniere und was sonst so auf unseren beiden Plätzen passiert. Außerdem Teil vom Podcast: Aufschlussreiche Interviews mit Golfpros, Mitarbeitern, Mitgliedern oder anderen interessanten Gästen.
Und hier hört es nicht auf! Unser Youtube-Kanal ist die perfekte Ergänzung zum Podcast. In unserer neu aufgelegten Serie „Marshall’s Corner“ findet ihr informative Videos über Golfregeln und Etikette, die euch helfen, in unklaren Situationen richtig zu handeln und ein noch verantwortungsbewussterer Spieler zu werden. Auch unsere anderen Videoreihen wie „Pro Tipps mit …“ oder die „PC-Caddie Erklärungsvideos“ können wir euch nach wie vor nur empfehlen. Hier ist ebenfalls geplant, dass in der Zukunft neue Episoden für euch entstehen. Dazu könnt ihr gespannt auf ganz neue Formate sein, die zurzeit für euch in Arbeit sind.
Besucht also regelmäßig unsere Kanäle auf den jeweiligen Plattformen oder unsere Website, um keinen unserer fesselnden Podcast-Epsioden oder lehrreichen YouTube-Videos zu verpassen. Ihr werdet mit Sicherheit eine Menge lernen und euch gleichzeitig bestens unterhalten fühlen!
Über Themenwünsche oder Kritik freuen wir uns jeder Zeit!
Euer Golf51 Media Team
Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/golf51
YouTube: https://www.youtube.com/@golf5147
![](https://golf51.de/wp-content/uploads/2023/07/IMG_9847-scaled.jpg)
Unsere Neuzugänge von Callaway und FootJoy im ProShop: Supersoft Golfbälle in vielen neuen Farben, der XL-Sonnenschirm mit extra UV-Schutz an sonnigen Tagen und der Premiumhandschuh aus Cabaretta Leder. Der FJ Handschuh ist seit über 35 Jahren bei den weltbesten Spielern beliebt. Das atmungsaktive, flexible Material sorgt für eine präzise Passform und das hochwertige Performance-Leder für einen herausragenden Allwettergrip.
![](https://golf51.de/wp-content/uploads/2023/07/PHOTO-2023-07-11-15-07-19-e1689155931726.jpg)
Die ersten beiden Ferientage standen ganz im Zeichen des Golfnachwuchses. Auf den beiden Anlagen von Golf 51 fanden erstmals die Nachwuchsmeisterschaften von Golf51 statt. Acht junge Spieler hatten sich angemeldet und traten gegeneinander an. Die erste 18-Loch-Runde wurde auf der Arnold Palmer Anlage in Rethmar gespielt. Die Bedingungen waren hervorragend und besonders die schnellen Grüns begeisterten die Kids. Am Ende des ersten Tages gab es eine Überraschung: Nico Wüstenfeld mit einem Hcp. von 10,2 lag mit einer 77 vor den drei Favoriten Atharv Sharma (0,9), Malte Appel (4,6) und Lukas Schröder (4,9), die jeweils eine 82-, 83- und 85-Runde spielten.
Am Folgetag fand dann die Finalrunde in Gleidingen statt. Hier schlugen die Favoriten zurück und insbesondere Lukas Schröder zeigte Stärke und spielte eine hervorragende 77-Runde. Damit hatte Lukas einen Gesamtergebnis von 162 Schlägen. Es kristallisierte sich heraus, dass nur noch Atharv in der Lage war ihn zu schlagen. Und ob das Finale nicht schon spannend genug war, kam es dann zum ultimativen Showdown, weil auch Atharv ein Gesamtscore von 162 Schlägen hatte.
So versammelten sich alle Spieler auf der roten Eins zum Stechen. Nach dem Losentscheid wer die Ehre bekommt, schlug Atharv als erster ab und traf den Ball optimal. Dieser rollte auf dem Fairway bis ca. 70 Meter vors Grün. Lukas zeigte keine Nerven und tat das Selbe. So sollte, wie so oft im Golf, die Annäherung zum Grün und das anschließende Putten die Entscheidung bringen. Beide Spieler trafen das Grün wobei Lukas einen ca. 5 Meter bergauf Putt hatte und Atharv einen kürzeren, ca. 3 Meter bergab Putt hatte.
Lukas schob seinen Putt knapp am Loch vorbei und Atharv machte dann mit einem klasse Putt den Sack zu und gewann die Meisterschaft. Den dritten Platz sicherte sich Nico mit insgesamt 166 Schlägen.
Bei der Siegerehrung bedankten sich die Verantwortlichen von Golf51 bei den Spielern für ihre Teilnahme und überreichten den drei erstplatzierten jeweils einen Gutschein von Fantasy Inn im Wert von 75, 50 und 25 Euro. Eine tolle Belohnung für die hervorragenden Leistungen der jungen Golfer!