
Liebe Golffreunde
es ist wieder die magische Zeit des Jahres, wenn geheimnisvoller Nebel über die Fairways schleicht und leuchtend orangefarbene Kürbisse die Grüns zieren! Seid bereit für ein unvergessliches Golfabenteuer über 13 Bahnen am 31. Oktober 2025, das euch verzaubern wird.
Zieht eure kreativsten Halloween-Kostüme an und sichert euch nicht nur 5 Ballpunkte, sondern auch die Chance auf den Preis für das beste Kostüm! Zusätzlich warten zwei spannende Sonderwertungen auf euch. Die Gewinner dürfen sich auf schaurige Preise freuen!
Am Ende des Turniers küren wir den/die furchtbarste Golfer/in! Im Restaurant Stableford erwartet euch ein köstliches Essen, bei dem wir die Sieger gebührend feiern. Verpasst nicht die Gelegenheit, Teil dieses schaurig-schönen Events zu sein! Meldet euch schnell an und sichert euch euren Platz im Turnier. Lasst uns gemeinsam ein Halloween feiern, das unvergesslich bleibt!
HIGHLIGHT: FEUERWERK um 18:30 auf der Driving Range

Der Winter(s)pass ist ab dem 01.11.2025 bis einschließlich dem 31.03.2026 gültig und kostet nur 555,- €. Sie können während dieser Zeit durchgehend auf unseren Sommergrüns spielen und das nicht nur in Gleidingen, sondern auch in Rethmar!
Limitiert auf 40 Stück!
✓ greenfeefreies Spiel auf unserer Arnold Palmer Golfanlage Rethmar und auf unserer Golfanlage Gleidingen
✓ Turniere zu Mitgliederkonditionen
✓ Garantierte Sommergrüns
✓ Driving Range ganzjährig offen
✓ ganzjährig gastronomischer Service
Die Winterpässe können Sie in Rethmar Golf, 05138 / 700 530 sowie in Golf Gleidingen, 05102 / 739 000 oder ganz bequem online über: golf51.de/bestellung-winterpass-2025 erwerben.
*Bitte beachten Sie, dass ein externer Heimatclub Voraussetzung ist um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen.
Wir freuen uns auf Sie!

Der letzte Best-Ager-Ausflug dieser Sommer-Saison führte die golfbegeisterten Mitglieder nach Bad Münder zum Golfpark Deister. Dort trafen sie auf die „SeMiDo’s“ des GP Steinhuder Meer – eine Golfgemeinschaft, mit der seit über 20 Jahren eine lebendige Partnerschaft mit gegenseitigen Besuchen besteht.
Auf der wunderschön gelegenen und gepflegten Anlage im Deister- und Sünthetal erlebten die Teilnehmer trotz vereinzelter Schauer – von manchen liebevoll als „kräftige Nebeltropfen“ bezeichnet – ein fröhliches Scramble-Turnier. Die spärliche Sonne wurde durch eine stimmungsvolle Herbstkulisse im Stil des „Indian Summer“ mehr als wettgemacht.
Den gelungenen Tag rundete ein gemeinsames „à la carte“-Essen im Clubrestaurant „Zum Waldschlösschen“ ab. In geselliger Runde ließen die Teilnehmer die Saison Revue passieren und genossen den gelungenen Abschluss eines rundum schönen Golfjahres.

Liebe Golffreunde
das nächste Highlight bei Golf51 steht vor der Tür: Die Polnische Jagd geht in die nächste Runde! Freuen Sie sich auf ein spannendes Querfeldein-Turnier, bei dem Hindernisse auf den Bahnen und Grüns für besondere Herausforderungen sorgen. Der Spaß steht dabei im Vordergrund.
Nach dem Turnier laden wir Sie zu einem gemütlichen Beisammensein mit anschließendem Essen ein.
Turnierinformationen:
- Spielform: 2er Scramble, Zählspiel – 9 Löcher (nicht vorgabewirksam)
- Maximal 3 Schläger erlaubt (Putter optional)
- Start: 11:00 Uhr – Kanonenstart
- Teilnehmerzahl: Mindestens 20, maximal 44
- Nenngeld: 45 € inkl. Rundenverpflegung & anschließendem Buffet
- Preise: Für die Plätze 1 bis 3
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Liebe Golffreunde:
unsere Seniorinnen AK 65 haben die Saison 2025 erfolgreich abgeschlossen!
Nach dem Aufstieg im letzten Jahr konnte sich das Team auch in der 1. Liga behaupten und beendete die Saison auf einem hervorragenden 2. Platz. Damit ist gleichzeitig die Qualifikation für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft geschafft.
Nur in Hedwigsburg mussten wir uns den Gastgeberinnen geschlagen geben – ansonsten überzeugten unsere Damen mit souveränen Leistungen.
Für Golf51 am Start waren (v.l.):
Dr. Ute Finke, Rosemarie Dethlefsen, Gisela Rothkamm und Ulrike Ulrich (Kapitänin).
Ein besonderer Dank geht an Daniela Kroitzsch, Kathie Hohenberg und Jutta Schulte, die jederzeit als Ersatzspielerinnen bereitstanden.
Wir gratulieren unserem Team herzlich zu diesem tollen Erfolg und freuen uns schon jetzt auf die Saison 2026!

