Es ist soweit und das Warten hat sich gelohnt! Für unsere Golfanlage in Gleidingen wurde heute das Glasfaserkabel gelegt, welches in den kommenden Wochen angeschlossen wird. In Rethmar sind wir schon ein Stück weiter. Am kommenden Mittwoch wird das Kabel von unserer IT-Firma in Betrieb genommen. Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung und schauen optimistisch in die Zukunft.

Der Stromanschluss für unsere Caravan-Golfer ist fertiggestellt und liefert genügen Strom für mehrere Camper. Unser Elektriker Ingo hat die Anlage installiert, nachdem unsere Greenkeeper den Graben für die Kabel ausgehoben hatten.

Für alle Fragen rund um Golfreisen und Caravanstellplätze steht Ihnen Daniela Buchholz zur Verfügung.

Liebe Golffreunde,
seit einer Woche sind unüberhörbar unsere Austernfischer wieder aus ihren Überwinterungsquartieren zurück.
Dieses Foto hat unser Headgreenkeeper heute am Doppelgrün aufgenommen.
Insgesamt 3 Brutpaare konnte er bis jetzt auf unserem Golfplatz in Gleidingen ausfindig machen.

Liebe Golffreunde,

wir haben großartige Neuigkeiten für euch! Die Auslosung der Matchplay-Begegnungen und der dazugehörige Turnierbaum sind nun online verfügbar! Das bedeutet, dass ihr genau sehen könnt, wer gegen wen im Turnier antreten wird und welche spannenden Matches auf uns zukommen werden.

>Hier geht es zu der Matchplay-Seite<

Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!

Liebe Golffreunde,

letztes Wochenende fand auf der Golfanlage Gleidingen eine besondere Premiere statt. Jens Stenzel, unser Marshall mit 10 Jahren Berufserfahrung, veranstaltete erstmals einen Lehrgang für Marshalls anderer Golfanlagen. Insgesamt nahmen 20 Teilnehmer von 10 verschiedenen Golfanlagen an diesem zweitägigen Lehrgang teil.

Ziel war es, den Teilnehmern die Erfahrungen der letzten 10 Jahre weiterzugeben, indem Themen wie Spielfluss, Turnierkalender, Regel- und Etikettenverstöße sowie Konfliktlösungen behandelt wurden. Die Teilnehmer hatten am Sonnabendnachmittag die Möglichkeit, auf dem Platz wertvolle Tipps zu Abschlagsmarkierungen, Raffbereichen und Penaltygrenzen zu erhalten.

Ein besonderes Anliegen von Jens Stenzel war es, den Kollegen zu vermitteln, wie wichtig das Course Management auf dem Platz in der heutigen Zeit ist. Neben der Fortbildung stand auch der Austausch unter den Teilnehmern im Vordergrund. Das Feedback am Sonntagmittag war durchweg positiv und alle waren begeistert von dem, was ihnen vermittelt wurde. Man einigte sich darauf, über die Saison in Kontakt zu bleiben und sich in der kommenden Wintersaison auf einer Anlage wiederzutreffen, um Erfahrungen auszutauschen.