Liebe Golffreunde,

unsere 1. Herrenmannschaft hat mit einem starken Endspurt den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. Nach einem schwierigen Start hat sich das Team von Spieltag zu Spieltag zurückgekämpft und am letzten Spieltag im Heimspiel die entscheidenden Punkte geholt.

Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die als Starter oder Vorcaddie im Einsatz waren, dem Empfangsteam, an das Team vom Restaurant Stableford, an das Greenkeepingteam sowie den  Freiwilligen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Auch an alle Zuschauer geht ein großes Dankeschön – ihr habt mit eurer Unterstützung und Stimmung am Platz einen wichtigen Beitrag zum Erfolg geleistet.

Trainer Oliver Lindup ist stolz auf die Leistung seiner Mannschaft. Gleichzeitig blickt er bereits nach vorn: Mit gezieltem Training und viel Engagement möchte er das Team weiterentwickeln und optimal auf die kommende Saison in der Oberliga vorbereiten.

Golf 51 – Golf Gleidingen freut sich auf die neue sportliche Herausforderung – und darauf, auch in der Oberliga mit Einsatz, Teamgeist und Leidenschaft aufzutreten.

Noch am Anfang der Saison schien alles verloren –  ein letzter Platz, der Traum vom Aufstieg in weite Ferne gerückt. Mit unerschütterlichem Willen, neuem Teamgeist und echtem Zusammenhalt kämpfte sich unsere Mannschaft von Spieltag zu Spieltag nach oben – und steht jetzt verdient an der Tabellenspitze.

Finale am Sonntag, 20. Juli – Heimspieltag in Gleidingen. Der große Showdown steht bevor. Der Aufstieg in die Oberliga ist greifbar nahe – und wir brauchen Sie! Zuschauerinnen und Zuschauer, Fans, Unterstützerinnen und Unterstützer. Seien Sie dabei, wenn unsere Herren beim Heimspiel alles geben.

Die Startzeiten werden noch offiziell bekannt gegeben, voraussichtlich wird zwischen 9:00 und 11:30 Uhr gestartet – kommen Sie gerne früh, bringen Sie Stimmung mit und werden Sie Teil dieses besonderen Tages.

Volunteers gesucht! Sie möchten am Start unterstützen oder als Vorcaddie auf dem Platz mithelfen? Großartig! Jede helfende Hand zählt, um diesen Heimspieltag reibungslos und erfolgreich zu gestalten. Melden Sie sich gern am Empfang oder empfang@golfgleidingen.de – unsere Mannschaft freut sich über Ihre Unterstützung.

Zuschauer willkommen! Kommen Sie vorbei, feuern Sie an, bringen Sie gute Laune und lautstarke Unterstützung mit. Unsere Jungs spielen nicht nur um Punkte – sie spielen für den Club, für den Sport und für den Aufstieg.

Den ganzen Spieltag findet ein gemeinsames Barbecue und Live-Scoring Übertragung im Restaurant Stableford statt – ein entspannter Ausklang mit gutem Essen, kühlen Getränken und hoffentlich jeder Menge Grund zum Feiern.

Diese Saison markiert einen Neuanfang. Nach einem schwierigen Vorjahr hat sich die 1. Herrenmannschaft Golf Gleidingen neu aufgestellt – jünger, hungriger, eingespielter. Mit einer riesigen Portion Herzblut und Engagement ist hier etwas gewachsen, das den Begriff Team neu definiert. Eine eingeschworene Truppe, die füreinander einsteht – auf und neben dem Platz.

Erste Verstärkungen für die kommende Saison sind bereits in Sicht (man munkelt über Neuzugänge), und mit jedem Turnier wächst das Projekt „Leistungssport made in Gleidingen“.

Werden Sie Teil dieses Kapitels. Kommen Sie vorbei. Unterstützen Sie uns. Feiern Sie mit. Golf Gleidingen. Heimvorteil nutzen. Oberliga – wir kommen!

Beitragsbild: Von links nach rechts
Simon Peters (Pro), Leon Andreasen (Kapitän), Simon Holm, Oliver Lindup (Coach), Matthias Schultze, Niklas Stein, Ingo Heinze, Fabian Freyer, Andreas Böhr, Gabriel Lončer, Julian Keichel,

Es fehlen
Carsten Müller, Agustin Rossi, Timo Runge, Bastian Scharfe, Jan Rädecke, Alex Junemann

Das gesamte Team von Golf51 ist stolz darauf, Niklas Rehmann zu seinem beeindruckenden 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft zu gratulieren. Mit nur 288 Schlägen über 4 Runden hat Niklas eine hervorragende Leistung gezeigt und bewiesen, dass sich harte Arbeit und Hingabe im Golfsport auszahlen.

Besonders freut es uns, dass Niklas seine Fähigkeiten in den Trainerstunden bei unserem Head Coach Andreas Prost weiterentwickelt hat. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit zeigt, wie wertvoll gezieltes Training und professionelle Betreuung für den sportlichen Erfolg sind.

Wir sind überzeugt, dass dies nur der Anfang vieler weiterer Erfolge für Niklas ist und freuen uns, ihn weiterhin auf seinem Weg begleiten zu dürfen.

Lara Görlich und Atharv Sharma waren bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend AK18 am Start. Die beiden hatten sich durch starke Leistungen bei den Ranglistenturnieren des GVNB für die Vorrunde qualifiziert und diese ebenfalls erfolgreich absolviert. Vom 22. bis 24. September 2023 traten sie im Golfclub Heidelberg-Lobenfeld in der AK18 an.

Sie stellten sich einer großen Herausforderung auf einem anspruchsvollen und schönen Platz, der unter schwierigen Bedingungen gespielt wurde.

Lara zeigte eine gute Leistung in der zweiten Runde am Samstag und kletterte auf den 16. Platz. Damit schaffte sie es in die Finalrunde der besten 27 Spielerinnen am Sonntag. Sie belegte am Ende den 18. Platz, ein toller Erfolg in ihrem ersten Jahr in der Altersklasse 18.

Atharv spielte in einem sehr starken Teilnehmerfeld und kam nach zwei Runden auf den 46. Platz. Er verpasste damit leider die Qualifikation für die Finalrunde.

Wir sind stolz auf beide für ihre erfolgreiche Teilnahme und die erbrachte Leistung!

Der Golfverband Niedersachsen-Bremen (GVNB) hat letzten Freitag die Ranglisten erstellt, nachdem es zuvor Probleme mit PC Caddie gab. Es freut uns bekannt zu geben, dass sich gleich drei talentierte Spieler für die Vorentscheide zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert haben. Lukas in der Altersklasse 14, Malte in der Altersklasse 16 und Atharv in der Altersklasse 18 werden vom 14. bis zum 16. Juli 2023 antreten.

Die Vorentscheide finden an folgenden Orten statt: AK 14 im Baden Hills Golf & Country Club, AK 16 im Golfclub Spessart und AK 18 im Golfpark Hainhaus.

Am letzten Wochenende fand die 2. Rangliste des GVNB für die Altersklassen 14, 16 und 18 der Jungen im Artland Golfclub (Ankum) statt. Hier sind die Ergebnisse:

In der Altersklasse 14 erreichte Lukas Schröder nach seinem 2. Platz bei der 1. Rangliste im April in Isernhagen nun den 4. Platz. Mit Runden von 84 (+12) und einer herausragenden Runde von 71 (-1) erreichte er insgesamt 155 Schläge und lag nur einen Schlag hinter dem 2. und 3. Platz.

In der Altersklasse 16 landete Moritz Julius Kalthoff mit Runden von 80 (+8) und 88 (+16) auf dem geteilten 17. Platz. Malte Appel spielte Runden von 77 (+5) und 75 (+3) und erreichte insgesamt 152 Schläge, was ihm einen sehr guten geteilten 6. Platz einbrachte.

In der Altersklasse 18 erzielte Atharv Sharma mit Runden von 75 (+4) und 75 (+4) insgesamt 150 Schläge und sicherte sich damit den hervorragenden 2. Platz.

Wir gratulieren Lukas, Malte und Atharv zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg bei den Vorentscheiden zur Deutschen Meisterschaft!